0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Z

Fasssicherung

Unter Fassicherung versteht man Maßnahmen und Hilfsmittel, die speziell zur sicheren Befestigung und Stabilisierung von Fässern beim Transport oder bei der Lagerung eingesetzt werden. Ziel ist es, ein Verrutschen, Umkippen oder Herunterfallen der Fässer zu verhindern und damit sowohl die Ware als auch Personen und Umgebung zu schützen. Gerade beim Transport von Gefahrstoffen in Fässern ist eine zuverlässige Sicherung zwingend vorgeschrieben.

Zur Fassicherung zählen verschiedene Methoden, darunter der Einsatz von Spanngurten, Klemmsystemen, Fasshaltern oder speziellen Palettenaufsätzen. Auch formschlüssige Sicherungen durch Halterungen, Rungen oder Gitterrahmen sind üblich.